Mimik trainieren


 Mimik richtig verstehen lernen


Auch Mimiken ihrer Mitmenschen sind sehr schwer für Autisten zu verstehen

Mit den Augen sprechen beispielsweise verstehen Autisten oft falsch oder gar nicht. Auch grinsen, Lächeln (und die Differenzierung von beiden, beide auseinander halten zu können).
Aber auch Wut, Trairigkeit, müdgkeit, Langeweile, Fröhlichkeit, oder beleidgt sein wurden anschaulich am eigenen Körper /Gesicht trainiert.

Der Moderator der Übung sagt 1.... alle Teilnehmer laufen im Kreis im Raum umher. Zu einem Zeitpunkt sagt der Moderator "stopp, traurig", alle bleiben stehen und machen (ohne zu sprechen) die passende GEsichtsmimik für Traurigkeit. Wer lacht oder das falsche Gefühl gezeigt hat, scheidet aus.

wir hatten jede Woche sehr großen Spaß an dieser Übung. :-).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen