Wer bin ich? was bin ich überhaupt?
Diese Fragen stellten wir uns in ruhiger und vertrauter Atmosphhäre in einer Trainigsstunde.Man uns Handspiegel, bat uns hinein zu sehen und dann die Frage kurz mit wenigen Worten zu beantworten.
Jetzt denkt ihr bestimmt "was ist daran so schwer?, ist doch klar, du bist ein Mensch". So war es aber nicht gemeint. Die frage bezog sich auf "wer bin ich, wie bin ich?".
Mögliche Antworten könnten sein,
- Humorvoll
- Hübsch
. einfühlsam
- Verständnissvoll
- Hilfsbereit
-Sozial (Gruppenmensch)
Wir bastelten um das zu verdeutlichen in der nächsten Trainingsstunden Mänchen aus Tapteten (Tapetenmänchen). legten uns dazu auf eine Tapete, zeichneten unsere Umrisse mit Edding nach und hängen sie auf. In der Woche darauf schrieben wir alle Eigenschaften die uns und unseren Charakter unsere Meinung nach gut und passend beschrieben könnten auf kleine Postets. Bunte Mänchen entstanden. Sehr anschaulich sprachen wir die aufgeklebten Worte durch.Den nur wenn man selbst weiß und bechreiben kann, wer und wie man ist kann man sozial besser agieren. Und weiß was einem zum Beispiel in Freundschaften wichtig ist und was eher unwichtig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen